Ansprechpartner
Donnerstag: 08.30- 18.00 Uhr
Kontakt
Liste der Mitarbeiter/innen
Info-Point 06232/656-0
Die Wasserversorgung ist in Rheinland-Pfalz Pflichtaufgabe der Kommunen. Den kreisfreien Städten, verbandsfreien Gemeinden und den Verbandsgemeinden obliegt die Versorgung der Bevölkerung mit Trink- und Brauchwasser.
Wasser ist ein wichtiges und wertvolles Gut, für Lebewesen ist es unersetzlich. Wir als Gemeindewerke sorgen dafür, dass das Wasser stets in bester Qualität und ausreichender Menge zur Verfügung steht. Um dauerhaft eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser gewährleisten zu können, sind langfristige Maßnahmen zur Sicherung der Wasserversorgung erforderlich.
Hierzu gehören:
Zum Grundwasserschutz gehört aber auch die Förderung von Wassersparmaßnahmen und der Grundwasserneubildung durch:
Härtegrad des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde Dudenhofen
Nach der Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und
Reinigungsmittel (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz) wurden die Härtebereiche
neu aufgeteilt.
Die Neuaufteilung sieht nur noch drei (bisher vier) Härtebereiche vor.
Diese gliedern sich wie folgt:
In Hanhofen, Harthausen und Römerberg beträgt der Wasserhärtegrad durchschnittlich 14,4 Grad Deutsche Härte (entspricht 2,65 mmol/l Calciumcarbonat). Dieser Wert ist ebenfalls dem Härtebereich "hart" zuzuordnen.